Search

Webinar: Haltbarkeits- und Stabilitätsstudien mit der Turbiscan-Technologie

Stabilität und Haltbarkeit sind wesentliche Parameter, um die Leistung, Qualität und Sicherheit von Dispersionen, Emulsionen und Schäumen während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten. Die Vorhersage der Haltbarkeit auf der Grundlage einer schnellen Datenerfassung oder durch Beschleunigung des Destabilisierungsprozesses ist eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte. Herkömmliche Testmethoden wie visuelle Beobachtung und thermische Belastung sind nicht quantitativ und spiegeln die Entwicklung von Formulierungen unter ihren tatsächlichen Anwendungsbedingungen nicht genau wider.

In unserem Webinar zeigen wir, wie die Haltbarkeit mit der TURBISCAN-Technologie auf der Grundlage der Norm ISO/TR 13097 gemessen und vorhergesagt werden kann.

Entdecken Sie die TURBISCAN- und SMLS-Technologie (Static Multi-Light Scattering), die eine objektive Verfolgung und Quantifizierung der Stabilität von Formulierungen in Abhängigkeit von der Zeit ohne jegliche Beschleunigung ermöglicht.

Themen sind u.a.

  • Definition & Einführung "Stabilität & Dauerhaftigkeit"
  • Funktionsprinzip Turbiscan
  • Beispiele

Präsentiert von:

Dr. Jürgen Linders, Anwendungsspezialist

Webinar-Aufzeichnungen

Sprache: Deutsch